AARHUUS

AARHUUS
   (33), a port on the E. of Jutland, with a considerable export and import trade, and a fine old Gothic cathedral.

The Nuttall Encyclopaedia. . 1907.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Aarhuus — (spr. Orhus), 1) dän. Stift in Jütland, 90 QM., 170,000 Ew.; Seen: Mos, Juyl; 2) Amt hier; 3) Hauptstadt des Amtes u. Stiftes am großen Belt u. dem Ausfluß des Braband u. Aabyesees, Hafen, Fabriken in Handschuhen, Leder, Zucker, Wolle u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aarhuus — Århus Århus Pays  Danemark Amt (avant 2007) …   Wikipédia en Français

  • Dänemark [1] — Dänemark (Danmark, Geogr. u. Statistik), europäisches Königreich; das kleinste der drei sogenannten skandinavischen Reiche; nördlich von Deutschland, sudlich von Schweden; im O. von der Ostsee, im NO. vom Kattegat, im NW. vom Skager Rack, im W.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jütland — (dänisch Jylland), dänische Provinz, welche den nördlichen Theil der Dänischen (Cimbrischen) Halbinsel umfaßt u. an die Nordsee, den Skager Rak, das Kattegat u. an Schleswig grenzt, von dem es durch den Fluß Konge Aa u. den Kolding Fjord getrennt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schleswig [2] — Schleswig (Gesch.). S. gehörte zur Zeit des Römischen Reiches zur Cimbrischen Halbinsel, u. Cimbern, von ihnen bes. die Chalen, bewohnten es wahrscheinlich bis zu ihrer Wanderung nach Süden. Nachher eroberten dänische Stämme, von Osten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Thisted [2] — Thisted, Waldemar Adolf, geb. 1815 in Aarhuus, studirte seit 1833 in Kopenhagen Theologie u. wurde 1845 Lehrer bei dem Realgymnasium in Aarhuus. Er bereiste 1845 u. 1846 Deutschland u. die Schweiz u. 1849 u. 1850 Italien. Er schrieb unter dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dänemark [2] — Dänemark (Gesch.). I. Periode. Sagengeschichte bis zur Einführung des Christenthums. A) Älteste Zeit. Die Dänen, von denen D. seinen Namen erhalten, waren einer der germanischen Volksstämme, welche in der alten Zeit sich über den Norden Europas… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Universal Synod of Ingelheim — The Universal Synod of Ingelheim began on June 7, 948 in the then church of Saint Remigius in Ingelheim.Being summoned by Pope Agapet II. its primary goal was to resolve a long running Schism concerning the archiepiscopal see of Reims. The synod… …   Wikipedia

  • Adler von Lübeck — The Adler von Lübeck (German for Eagle of Lübeck ), also called Der Große Adler or Lübscher Adler, was a 16th century warship of the Hanseatic city of Lübeck, Germany. The Adler was at its time the largest ship in the world, being 78.30 m long… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”